Zum Inhalt springen

★★★★★

Welches Smartphone habe ich? Eine einfache Anleitung, um das herauszufinden

In dieser Anleitung behandeln wir ein ziemlich umfangreiches Thema – wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, welches Smartphone Sie haben. Der Grund, warum dieses Thema so umfangreich ist, liegt darin, dass jedes Jahr Tausende neuer Smartphone-Modelle auf den Markt kommen. Und obwohl eine Handvoll Marken am beliebtesten sind, schwankt diese Beliebtheit, sodass kleinere Marken in bestimmten Regionen Fuß fassen können, während sie in anderen Regionen an Boden verlieren.

Aber Sie wissen doch, welches Smartphone Sie haben, oder? Sie wissen ganz sicher, welche Marke es ist, und vielleicht wissen Sie auch, um welches Modell es sich handelt oder zu welcher Serie es gehört, aber wissen Sie auch, ob es ein Pro-Modell oder vielleicht ein Pro+ ist? Wissen Sie, ob es 4G oder 5G ist, und ist das überhaupt wichtig? Dabei helfen wir Ihnen gerne!

Warum es wichtig ist, zu wissen, welches Smartphone Sie haben

Im täglichen Gebrauch Ihres Smartphones ist es vielleicht nicht so wichtig, die genaue Marke und das Modell zu kennen. Wichtig ist, ob es so funktioniert und leistet, wie Sie es sich wünschen. Wenn die Kamera die gewünschten Bilder macht, warum sollte es dann wichtig sein, ob es sich um ein Motorola oder ein Huawei handelt? Wenn Ihre Anrufe durchkommen, spielt es dann eine Rolle, ob Sie mit einem iPhone 16 oder einem iPhone 16 Pro telefonieren?

Es gibt jedoch zwei wichtige Beispiele, bei denen es wichtig ist, dies zu wissen. Das erste ist, ob das Telefon repariert oder aktualisiert werden muss. Unabhängig davon, ob Sie sich direkt an den Hersteller oder eine autorisierte Drittanbieter-Reparaturwerkstatt wenden, müssen diese wissen, mit welchem Gerät sie es zu tun haben. Was die Software und Wartung Ihres Geräts angeht, so kann es sein, dass Ihr Modell mit der Zeit nicht mehr mit den neuesten Updates kompatibel ist. Daher ist es wichtig zu wissen, welches Modell Sie haben, damit Sie wissen, wann es Zeit ist, in ein neues zu investieren.

Der zweite Punkt ist, wenn Sie in Smartphone Hüllen, Displayschutzfolien, Ladegeräte oder anderes Zubehör investieren möchten. Denn Zubehör ist speziell auf die jeweiligen Geräte zugeschnitten. Die Kompatibilität zwischen Modellen, Marken und Serien ist, wenn überhaupt, nur sehr gering. Das mag Ihnen als unbedeutendes Detail erscheinen, und wir nehmen Ihnen das nicht übel – aber es gibt Fälle, in denen diese scheinbar kleinen Details eine große Rolle spielen.

Zwei Beispiele, bei denen Details wichtig sind: Samsung & Xiaomi

Im Folgenden haben wir zwei Beispiele ausgewählt, bei denen kleine Unterschiede eine große Rolle spielen, insbesondere beim Kauf von Zubehör. Diese Beispiele sind zwar bei weitem nicht vollständig, aber sie veranschaulichen sehr gut, wie wichtig es ist, genau zu wissen, welches Smartphone Sie haben.

Beispiel 1: Samsung Galaxy A32 & A32 5G

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben ein Samsung Galaxy A32 und möchten eine Hülle kaufen. Was Sie in Ihre bevorzugte Suchmaschine eingeben oder dem Verkäufer im Laden sagen, wird wahrscheinlich dasselbe sein: „eine Samsung Galaxy A32 Hülle”. Damit sollte die Sache erledigt sein, oder? Leider nicht. Das liegt daran, dass es zwei Modelle des Galaxy A32 gibt: die reguläre Version und die 5G-Version. Wenn Sie sich fragen, ob es beim Kauf einer Hülle für Ihr Smartphone eine Rolle spielt, ob die Hardware des Geräts eine Verbindung zu 5G herstellen kann, dann sind Sie sicherlich nicht allein, aber in diesem Fall macht es einen großen Unterschied.

Leider wird es noch verwirrender. Sehen Sie sich die beiden Modelle nebeneinander in der Abbildung unten an.

Es ist doch dasselbe Smartphone, oder? Falsch. Abgesehen von der 5G-Konnektivität ist das Samsung Galaxy A32 5G fünf Millimeter länger, drei Millimeter breiter und einen Millimeter dicker. Wenn es darum geht, die richtige Handyhülle zu kaufen, macht das einen großen Unterschied – und bedeutet, dass ein Zubehörteil für das eine Modell nicht mit dem anderen kompatibel ist.

→ Finden Sie in unserer übersichtlichen Kollektion eine Samsung Galaxy Hülle für Ihr Smartphone.

Beispiel 2: Xiaomi

Xiaomi, der unglaublich beliebte chinesische Technologiehersteller, ist eine andere Geschichte. Xiaomi bringt jedes Jahr mehr als fünfzehn einzigartige Modelle auf den Markt, und selbst für die technisch versiertesten unter uns kann es schwierig sein, sie auseinanderzuhalten. Hinzu kommt, dass sich die Modelle nicht nur in Größe, Abmessungen und Funktionalität unterscheiden, sondern auch je nach Region, in der das Modell auf den Markt gebracht wird. Aber fangen wir mit den Grundlagen an: den verschiedenen Xiaomi-Smartphone-Serien.

Xiaomi hat drei Hauptserien, in denen sie ihre Smartphones herausbringen: Die regulären Xiaomi-Handys, die ihre Flaggschiff-Modelle sind. Xiaomi Redmi, das preisgünstigere Gerät, und Xiaomi POCO, das irgendwo dazwischen liegt und sich vor allem auf die Leistung konzentriert. Klingt einfach, oder? Nun ja, nicht wirklich. Es gab auch die (mittlerweile eingestellte) Xiaomi Mi-Serie sowie das Xiaomi Mix, die beide nicht mit dem separaten Xiaomi Mi Mix zu verwechseln sind. Wenn man nun noch die Xiaomi Civi-Serie, Xiaomi Black Shark und Xiaomi Mix Fold hinzufügt, wird klar, dass selbst Enthusiasten wie wir sich am Kopf kratzen.

Ein konkreteres Beispiel ist die Xiaomi Redmi Note 13-Serie, die aus sieben verschiedenen Modellen besteht: den beiden Standardmodellen Redmi Note 13 4G und 5G, dem Redmi Note 13 Pro 4G und 5G, dem Redmi Note 13 Pro Plus, dem Redmi Note 13R und schließlich dem Redmi Note 13R Pro. Diese Modelle sind nicht nur alle unterschiedlich und verfügen über individuelle Funktionen und Vorteile, sondern unterscheiden sich auch in Größe, Kamera und Tasten, was bedeutet, dass eine Hülle für das eine Modell nicht mit dem anderen kompatibel ist – wie Sie auf dem Bild unten sehen können.

→ Sehen Sie sich unsere Kollektion an Xiaomi Hüllen und Zubehör für alle Modelle an.

Wie finde ich heraus, welches Smartphone-Modell ich habe?

Sie möchten also genau herausfinden, welches Smartphone Sie in der Hand halten. Vielleicht für Reparaturen, den Kauf einer Hülle oder einfach aus Neugier. Glücklicherweise ist es in der Regel einfacher als gedacht, das Modell Ihres Smartphones herauszufinden. Die Schritte unterscheiden sich zwar geringfügig, je nachdem, ob Sie ein iPhone, ein Android-Gerät oder ein anderes Gerät verwenden, aber wir haben alles für Sie vorbereitet.

Überprüfen des Modells mit Ihrem Telefon

Die erste und einfachste Methode ist die Verwendung Ihres Telefons selbst. Moderne Smartphones sind so konzipiert, dass diese Informationen leicht zugänglich sind. Hier finden Sie eine kurze Übersicht basierend auf den gängigsten Plattformen:

iPhone (iOS)

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen”.
  2. Tippen Sie auf „Allgemein → Über”.
  3. Hier sehen Sie den Modellnamen, die Modellnummer und sogar die Softwareversion.

Profi-Tipp: Die Modellnummer ist besonders nützlich, wenn Sie ganz genau sein möchten. Beispielsweise kann es für das „iPhone 16 Pro“ mehrere regionale Varianten mit geringfügigen Unterschieden in Bezug auf Größe, 5G-Bänder oder Speicheroptionen geben. Eine schnelle Google-Suche nach Ihrer Modellnummer verrät Ihnen genau, welche Variante Sie besitzen.

→ Benötigen Sie eine iPhone Hülle? Dann sehen Sie sich unsere Kollektion an.

Android

Android-Handys können etwas kniffliger sein, da jeder Hersteller seine eigene Benutzeroberfläche hat, aber der Vorgang ist in der Regel ähnlich:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie nach unten zu „Über das Telefon“ (oder manchmal „System → Über das Telefon“).
  3. Suchen Sie nach dem Modellnamen oder der Modellnummer.

Einige beliebte Android-Marken und wo Sie die Informationen finden:

Samsung

Samsung-Handys laufen mit Android und ihrer One UI-Benutzeroberfläche:

  1. Öffnen Sie „Einstellungen → Über das Telefon → Modellnummer“.
  2. Bei Galaxy-Handys sehen Sie oft Codes wie SM-XXX, die die Serie (z. B. Galaxy S23, Galaxy A54) und die regionale Variante identifizieren.
  3. Samsung bringt mehrere Varianten pro Modell auf den Markt, darunter Unterschiede in der 4G/5G-Fähigkeit und der Bildschirmgröße, sodass die Modellnummer beim Kauf von Zubehör oder bei der Überprüfung der Kompatibilität entscheidend ist.

Google Pixel

Google Pixel-Geräte laufen mit Standard-Android und dem Pixel Launcher:

  1. Öffnen Sie Einstellungen → Über das Telefon → Modell.
  2. Sie sehen Namen wie Pixel 8 oder Pixel 8 Pro und die Build-Nummer, anhand derer Sie zwischen anbieter- oder regionsspezifischen Varianten unterscheiden können.

→ Wir haben auch Hüllen für Google Pixel, einschließlich aller Modelle und Versionen.

Xiaomi / Redmi / POCO

Xiaomi-Handys laufen mit MIUI, das auf Android basiert. Sie bringen eine Vielzahl von Modellen in verschiedenen Serien auf den Markt:

  1. Öffnen Sie Einstellungen → Über das Telefon → Alle Spezifikationen oder Modell.
  2. Xiaomi hat mehrere Serien:
    • Xiaomi / Mi: Flaggschiff-Modelle
    • Redmi: preisgünstige Handys
    • POCO: Mittelklasse, leistungsorientiert
  3. Jede Serie kann mehrere Varianten haben (4G, 5G, Pro, Pro+, regionale Editionen), daher sollten Sie anhand der Modellnummer überprüfen, um welches Smartphone es sich genau handelt.

OnePlus / Oppo / Realme / Vivo

Diese Marken laufen mit Android und ihren eigenen Benutzeroberflächen (OxygenOS, ColorOS, Realme UI bzw. Funtouch OS):

  1. Öffnen Sie Einstellungen → Über das Telefon → Modellnummer oder Gerätename.
  2. OnePlus-Smartphones haben oft Codes wie LE2XXX, während Oppo, Realme und Vivo ähnliche Namenskonventionen haben, die die Serie und regionale Varianten angeben.
  3. Genau wie bei Xiaomi und Samsung gibt es mehrere Varianten für Funktionen wie RAM, Speicher und 5G-Unterstützung, daher ist die Modellnummer der sicherste Weg, um Ihr Gerät zu identifizieren.

Motorola

Die meisten Motorola-Smartphones laufen mit Android, oft mit einer nahezu unveränderten Benutzeroberfläche, sodass die Modellsuche ganz einfach ist:

  1. Öffnen Sie Einstellungen → scrollen Sie zu Über das Telefon.
  2. Suchen Sie nach Modellnummer oder Gerätename.
  3. Wenn Sie einen Code wie XT2XXX sehen, ist das Ihre genaue Modellnummer. Sie können diese googeln, um die spezifische Variante herauszufinden.

Motorola hat oft mehrere Varianten derselben Serie für verschiedene Regionen (z. B. G Power vs. G Power 5G), daher ist die Modellnummer unerlässlich, wenn Sie Zubehör kaufen oder die Kompatibilität überprüfen möchten.

Sony

Sony-Smartphones laufen mit Android und ihrer Xperia-Oberfläche:

  1. Öffnen Sie Einstellungen → Über das Telefon → Gerätename oder Modellnummer.
  2. Sony Xperia-Telefone haben in der Regel eine Modellnummer wie XQ-XXX. Diese gibt nicht nur die Serie (z. B. Xperia 10 IV) an, sondern auch die regionale Variante.

Huawei

Huawei-Telefone laufen ebenfalls mit Android, jedoch in der Regel mit EMUI, ihrer benutzerdefinierten Oberfläche:

  1. Öffnen Sie Einstellungen → Über das Telefon.
  2. Überprüfen Sie das Feld „Modell“ auf den genauen Namen (z. B. P50 Pro oder Mate 40).
  3. Huawei bringt oft mehrere Varianten für 4G, 5G und bestimmte Märkte heraus. Achten Sie daher auf die Modellnummer, um das richtige Zubehör oder die richtigen Support-Informationen zu erhalten.

Andere Plattformen

Wenn Sie ein weniger verbreitetes Betriebssystem verwenden, z. B. ein einfaches Feature-Phone oder ein älteres Windows Phone, finden Sie die Informationen in der Regel unter „Einstellungen → Über das Gerät“. Im schlimmsten Fall können Sie immer noch die Modellnummer auf der Rückseite, unter dem Akku oder im SIM-Kartenfach des Telefons überprüfen.

Zusätzliche Tipps zur Sicherheit

  • Überprüfen Sie die Verpackung oder die Quittung: Wenn Sie noch die Verpackung oder die Kaufquittung haben, ist das genaue Modell in der Regel dort aufgedruckt.
  • Suchen Sie online nach Bildern: Wenn Sie sich zwischen verschiedenen Varianten (z. B. Pro vs. Pro+) nicht sicher sind, kann ein Vergleich der Bilder im Internet mit Ihrem Gerät Ihnen helfen, herauszufinden, welches Modell Sie besitzen.

Genau zu wissen, welches Telefon Sie haben, mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber wie wir bei Samsung und Xiaomi gesehen haben, können kleine Unterschiede in Größe, Form oder Anschlüssen einen großen Unterschied machen, wenn Sie Zubehör kaufen oder Reparaturen planen. Wenn Sie sich jetzt ein paar Minuten Zeit nehmen, um dies zu überprüfen, können Sie sich später viel Frust ersparen.

Abschließender Tipp: Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, was Sie kaufen

Mit der zunehmenden Verbreitung des Online-Handels ist es wichtiger denn je, genau zu überprüfen, was Sie kaufen – und das ist sicherlich leichter gesagt als getan. Was den Zweck dieses Leitfadens angeht, denken wir dabei vor allem an die regionalen Versionen der Modelle. Zwar muss man leider immer auf der Hut vor Betrügern sein, aber wir sprechen hier von korrekten, nicht böswilligen Angeboten, bei denen die Region eine große Rolle spielt.

Ein Online-Händler mit Sitz in Asien verkauft beispielsweise Smartphones auf dem europäischen oder amerikanischen Markt und listet das Telefon korrekt als Oppo Reno5 Pro auf. Sie bestellen und erhalten das Telefon und beschließen, eine Hülle dafür zu kaufen. Sie erhalten diese Hülle für Ihr Oppo Reno 5 Pro, aber sie passt nicht. Warum ist das so? Nun, das Oppo Reno5 Pro heißt auf dem europäischen Markt eigentlich Oppo Reno5, und es gibt keine europäische Version des Oppo Reno5 Pro. In diesem Beispiel hat niemand etwas falsch gemacht oder etwas falsch beschriftet, aber Sie haben nun ein Zubehörteil, das Sie nicht verwenden können.

Welcome to our store
Welcome to our store
Welcome to our store